Physiotherapie mediversum | Elsterberg

Krankengymnastik nach dem Bobath-Konzept ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die auf die Behandlung von Patienten mit neurologischen Störungen abzielt. Diese Therapieform wird insbesondere bei Personen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) angewendet, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson und Hirnverletzungen.

Das Bobath-Konzept basiert auf der Annahme, dass das Nervensystem in der Lage ist, sich neu zu organisieren und anzupassen (Neuroplastizität). Die Behandlung zielt darauf ab, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Patienten zu verbessern, indem sie gezielte Übungen und Aktivitäten einsetzt, die den Patienten dabei unterstützen, normale Bewegungsmuster wieder zu erlernen und anzuwenden. Dies geschieht durch ständige Anpassung der Therapie an die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte des Patienten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Alltagsfähigkeiten und der Förderung der Unabhängigkeit. Die Therapie umfasst eine Vielzahl von Techniken und Methoden, darunter gezielte Bewegungsschulung, Gleichgewichtsübungen, Förderung der Körperwahrnehmung und das Training von Alltagshandlungen.


Unsere Praxis bietet eine umfassende und individuell angepasste Krankengymnastik nach dem Bobath-Konzept an. Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Physiotherapeuten arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.